Rezension zu "Die Insel der besonderen Kinder" (Spoilerfrei)
Die Insel der besonderen Kinder
(Werbung)

1. Daten
Autor: Ransom Riggs
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 416
Preis: 15,00€ (Taschenbuch)
ISBN: 9783426510575
3. Autorenporträt
Ransom Riggs
wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in
der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben,
begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen.
Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion.
Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und
arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf.
4. Inhalt / Klappentext
Manche
Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war
etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der
abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die
auf der Suche nach ihnen sind ... Erst Jahre später, als sein Großvater unter
mysteriösen Umständen stirbt, erinnert Jacob sich wieder an die
Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich
gibt. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt
wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften
schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real
- und sie sind ihm gefolgt ...
5. Meine Buchrezension (Spoilerfrei)
In dem ersten
Band der „besondere Kinder“ Trilogie, „Die Insel der besonderen Kinder“ von
Ransom Riggs geht es um eine Abenteuerreise auf eine Insel. Ich durfte die
englische Ausgabe „Miss Peregrines Home for peculiar children“ lesen.
Auf der einen
Seite möchte ich von diesem Buch schwärmen, auf der anderen Seite möchte ich
nicht viel schreiben, damit ich Interesse wecken kann. Dieses Buch ist genial! Schon
von der ersten Seite an konnte mich der Schreibstil packen und ich bin durch
die Seiten geflogen. Das war außerdem sehr einfach, weil das englische
Sprachniveau nicht sehr hoch ist – so meine Meinung. Daher denke ich, dass jeder
dieses Buch ab der 8. Klasse oder Ende 7. (wenn man Englisch seit der dritten
Klasse hat) lesen.
Somit könnt
auch ihr unseren Protagonisten Jacob auf seiner Reise begleiten, die ich toll
fand. Im Ernst: Der Plot ist wirklich sehr interessant und es war ein tolles
Fantasy Buch!
6. Mein Fazit
Zusammenfassend
ist nur zu sagen, dass dieses Buch jeder gelesen haben muss, weil drei Bewertungskriterien
zu einer Perfektion eines Romans zusammengeschmolzen sind. Ich werde mir demnächst
auf alle Fälle die weiteren Bände holen.
Lesebewertung:
5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen